Gute gebrauchte Kleidung und eine Tasse Kaffee

Karin Gerhardt erhält den Freya-Scholing-Preis 2024 für Nachhaltigkeit

Bleckede. Für sie selbst ist es ganz normal, für andere ist es etwas ganz Besonderes: das Engagement von Karin Gerhardt im Secondhand-Laden „Family Chic“ in Bleckede. Und für die Sparkassenstiftung Lüneburg ist das ehrenamtliche Projekt Anlass, die Initiatorin mit einem Preis auszuzeichnen – dem Freya-Scholing-Preis für Nachhaltigkeit.

 

Was als Kleiderkammer für Geflüchtete begann, ist heute Secondhand-Laden und Treffpunkt unter dem Dach der Arbeiterwohlfahrt in einem. „Karin Gerhardt ist die treibende Kraft dahinter“, sagte Landrat Jens Böther bei der Preisverleihung im Bleckeder Schloss. Böther überreichte die Auszeichnung im Namen der Sparkassenstiftung Lüneburg, die den Freya-Scholing-Preis seit 2012 in Erinnerung an die gleichnamige Umweltschützerin und Politikerin verleiht. Dotiert ist der Preis mit 2.500 Euro.

 

Uwe Hinners  aus Bleckede hatte Karin Gerhardt für die Auszeichnung vorgeschlagen. Er erzählte, wie er selbst sie vor vielen Jahren kennengelernt hatte: „Es hieß: Wenn du Kleidung hast, die dir nicht mehr passt, kannst du sie zu Karin Gerhardt bringen.“ Das tat er – und war sofort überzeugt von der Idee, gute gebrauchte Kleidung gegen eine Spende an Menschen weiterzugeben, die „nicht auf der Sonnenseite stehen“.

 

Neben diesem Beitrag zur Nachhaltigkeit bieten Karin Gerhardt und ihr Team aus mittlerweile zehn Helfenden noch viel mehr als das, betonte Hinners. „Dort gibt es immer auch eine Tasse Kaffee und ein offenes Ohr für Sorgen.“

 

Die Geehrte, gebürtige Berlinerin, selbst zeigte sich ehrlich überrascht ob der Ehre. „Ick mach dit wirklich gerne“, sagte Karin Gerhardt. „Für mich ist das ganz selbstverständlich.“ Eine Idee für die Verwendung des Preisgeldes hatte sie aber schnell. Denn: „Seit einem Jahr kämpfe ich für einen Treppenlift, für diejenigen, die nicht so gut zu Fuß sind“, erzählte sie. „Den brauchen wir ganz dringend.“ Und dem ist sie nun ein ganzes Stück nähergekommen.


Ehrende und Geehrte v.l.: Ehrende und Geehrte v.l.: Prof. Dr. Johannes Prüter, Jens Böther, Karin Gerhardt und Uwe Hinners.

 


Alle bisherigen Preisträger

Freyja-Scholing-Preis

 

2024

Karin Gerhardt

 

2023

Lüneburger Schulbiologie- und Umweltbildungszentrum Schubz

Dr. Nadin Hermann, Dr. Frank Corleis und Sigrid Vogelsang vom Schubz

 

Ortwin Harms

 

Gudrun Bardowicks

 

2022

Gundhild und Hubert Horn

Helmut Eggers

 

 

 

 

 

 

 

2021

Konau 11 – Natur e. V.

 

2020

coronabedingt keine Preisträger

 

 

2019

Die Initiatoren von „Plietsch – natürlich unverpackt" und

 

die Betreiber des Hofes Hartmann in Rettmer

 

2018

Erika Tipke

 

2017

Kreisimkerverein Lüneburg

 

 

 

2016

Dr. Renate Reisner 

Jürgen Ludewig  

 

2015

Reinhart Günzel

 

2014

T.U.N. e. V. Lüneburg (Technik-Umwelt-Natur)

 

2013

Dr. Wolfgang Biederstedt

 

2012

Trinkwasserwald e. V.